ENTDECKE
Unternehmen in deiner Nähe

Schnellsuche Unternehmen: A B C D E G H I L M O P S T V Z

AQWA Bäder- und Saunapark




Standort Rathaus

Nußlocher Straße 45

Über uns

30 Mitarbeiter
Tätigkeiten: Aufsichtsdienst, Animation, Durchführung Schwimmkurse, Betreuung Technik, Wasseraufbereitung, Reinigung, Planung u. Durchführung von Veranstaltungen

Das AQWA steht für dreifachen Badespaß: Hallenbad, Badesee mit Freibad und Saunabereich!

Hallenbad: Einfach mal einen Tag Urlaub machen und es sich gut gehen lassen im AQWA beim Schwimmen, Tauchen, Relaxen, Baden, Rutschen, Planschen, Genießen, Sporteln oder Entspannen.

Freibad & See: Auf 17.000 qm Sonne tanken und Erfrischung im kühlen Wasser genießen rund um den naturbelassenen Badesee und das Freibad mit großzügigem Kinderbereich und Sportangeboten.

Sauna & Wellness: Entspannung und pudelwohlfühlen in wohltuender Wärme zwischen 60 und 100 Grad. Der große Saunabereich bietet vier Saunen, ein Dampfbad und ein Rasulbad. Da ist für jeden das Passende dabei!

Mehr Informationen unter www.aqwa-walldorf.de https://www.aqwa-walldorf.de
Programm am Veranstaltungsabend

  • Infos über die Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
  • Technikführung durch das Hallenbad
  • Sommerfeste und Programm Freibad/Sauna/Hallenbad
  • Evtl. grillen bei gutem Wetter
  • Ice-Slush
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

  • Kontakt

    Ansprechpartner: Steffen Köhler
    Telefon: 06227 8288291
    E-Mail: steffen.koehler[at]stadtwerke-walldorf[dot]de

    Pflegezentrum Astor-Stift





    Standort Rathaus
    Nußlocher Straße 45

    Über uns

    Das Pflegezentrum Astor-Stift vereint unter einem Dach die vollstationäre Altenpflege, Kurzzeitpflege, die ambulante Pflege, die Nachbarschaftshilfe und das Betreute Wohnen.

    Weitere Informationen unter www.astor-stift-walldorf.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Generalistische Pflegeausbildung
  • Pflegefachfrau, Pflegefachmann
  • Studien- und Ausbildungsgänge
    Ausbildung
  • Pflegefachmann/-frau
  • Kontakt
    Abteilung: Geschäftsleitung
    Ansprechpartner: Thorsten Antritter
    Telefon: 06227 35-5521
    E-Mail: Thorsten.Antritter[at]astor-stift-walldorf[dot]de

    big. bechtold-gruppe






    Kleinfeldweg 52

    Über uns

    Dienstleistung aus Leidenschaft big. family of services

    Als big. family of services sind wir mit unseren intelligent verknüpften Dienstleistungen aus den Bereichen engineering services, facility services und security services ein Gebäudeleben lang an der Seite unserer namhaften Kunden aller Branchen. Dabei bilden die Werte der Inhaberfamilie die Grundlage unseres Karrieremodells, das auf der Wertschätzung jedes Einzelnen beruht. Das Wissen unserer über 3.000 Mitarbeitenden, ihr Engagement und ihre Verlässlichkeit sind die Basis für den Erfolg der big. bechtold-gruppe - seit über 40 Jahren.
    Von kaufmännischen, technischen und in unserer gemeinnützigen Initiative Netzwerk Mensch sogar pädagogischen Ausbildungsberufen, bis zum dualen Studium - in unserer big. family of services sind alle willkommen, die beruflich durchstarten und wachsen wollen

    Mehr Informationen unter www.big-gruppe.com
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Lerne die big. bechtold-gruppe kennen
  • Informiere dich über unser Ausbildungs- und duales Studienangebot
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Industriekaufmann/-frau
  • Veranstaltungskaufmann/-frau
  • Elektroniker/in | Informationselektroniker/in
  • Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik/in
  • Technische/r Systemplaner/in
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Gebäudereiniger/in

  • Studium
  • Bachelor of Engineering Elektrotechnik
  • Bachelor of Arts BWL - Industrie
  • Bachelor of Arts BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement
  • StudiumPLUS - Elektro- und Informationstechnik


  • Mehr erfahren über jeden Ausbildungsberuf und dualen Studiengang: www.big-gruppe.com/de/karriere/ausbildung-und-studium#c833
    Kontakt

    Personalabteilung
    Ansprechpartner:in: Lisa Krämer, Matthias Junker
    Telefon: 0721 8206-290
    E-Mail: karriere[at]big-gruppe[dot]com

    Bruder Immobilien e.K.




    Hauptstraße 15

    Über uns

    Wir sind seit 2006 in Walldorf als Immobilienmakler mit einem Ladenbüro tätig, ein zweites Standbein ist Heidelberg. Mit insgesamt 4 Personen vermitteln wir Wohn- und Gewerbeimmobilien zum Verkauf und Vermietung.

    Mehr Informationen unter www.bruderimmobilien.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Preisausschreiben
  • Ausbildungsweg
  • Praktische Tätigkeiten eines Maklers
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Immobilienkaufmann/-frau
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement

  • Studium:
  • Bachelor of Arts Immobilienwirtschaft
  • Kontakt

    Ansprechpartner: Ernst-Werner Bruder
    Telefon: 06227 5449640
    E-Mail: info[at]bruderimmobilien[dot]de

    Central Apotheke Walldorf





    Hauptstraße 1

    Über uns

    Moderne und zukunftsweisende Waren- und Bestellverarbeitung - schon seit 1973 in Walldorf. Seit 2017 und umfassender Modernisierung der Apotheke steht uns ein automatisiertes Warenlager zur Verfügung. Seit 2020 ergänzt die Astoria Apotheke Walldorf als Filiale die Leistungsfähigkeit unseres Versorgungsumfangs in Walldorf. Auch hier hat eine vollständige Modernisierung Anfang 2023 ihren Abschluss gefunden. Unser Team findet somit Zeit, sich umfassend um unsere Kunden zu kümmern. Medikationsanalysen, Phytopharmaka, Rezeptherstellung, technische Medizinprodukte, unser großes Kosmetiksortiment - all dies ist nur ein Teil unserer täglichen Arbeit.

    Mehr Informationen unter www.cawalldorf.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Automatisierte Warenverarbeitung
  • Moderne Ausgangsprüfung im Labor
  • Notdienst in der Praxis

  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r
  • Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in

  • Studium
  • Pharmazie (Universitärer Ausbildungsweg)
  • Kontakt

    Ansprechpartner: Stefan Bastuck
    Telefon: 06227 8994160
    E-Mail: info[at]cawalldorf[dot]de

    Draht Mayr GmbH





    Daimlerstraße 44, Eingang über Albert-Einstein-Straße - Tor 2

    Über uns

    Die Firma Draht Mayr ist europaweit eines der marktführenden Unternehmen im Bereich Zäune, Gabionen und Tore und feierte im Jahr 2021 ihr 95-jähriges Firmenjubiläum.
    Als Familienbetrieb, in dem mittlerweile die dritte und vierte Generation die Geschicke lenken, liegt das Augenmerk nach wie vor auf der Qualität der Produkte und der Zufriedenheit der Kunden.
    Die angebotenen Zaunsysteme und Gittermatten sind so vielseitig wie die Ansprüche und Aufgaben, für die sie ausgewählt werden. Vom klassischen Gartenzaun und Design-Zäunen für das Eigenheim über Ballfangzäune für Sportanlagen bis hin zu speziellen Ausführungen wie z. B. für Kindergärten oder Spielplätze - Draht Mayr bietet mit seiner Marke RANKO für jeden Anspruch die passende Lösung.

    Kurzprofil:
    Firmenname: Draht Mayr GmbH
    Gründungsjahr: 1926
    Branche: Systemanbieter für Zäune, Gabionen und Tore
    Standorte: Dielheim, Walldorf, Ganderkesee, Altena, Delitzsch, Barleben, Mellingen, Denkendorf, Frauenfeld (CH), Thalgau (AT)
    Mitarbeiter: ca. 90 (im Standort Dielheim/Walldorf)

    Mehr Informationen unter www.draht-mayr.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Info über Draht Mayr
  • Ausbildung und Karriere bei Draht Mayr
  • Produkte

  • Kooperationspartner:
    DHBW Mannheim, Willy-Hellpach-Schule Heidelberg, Friedrich-List-Schule Mannheim, Johann-Philipp-Bronner-Schule Wiesloch
    Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

  • Studium
  • Duales Studium BWL Industrie
  • Kontakt

    Abteilung: Personal
    Ansprechpartner: Stefanie Große-Stoltenberg
    Telefon: 06222 780-168
    E-Mail: sgs[at]draht-mayr[dot]de

    EDEKA Kissel SBK




    Bahnhofstr. 34
    weiterer Standort: Hans-Holbein-Str. 2

    Über uns

    Seit mehr als 96 Jahren, ist es der Kissel Unternehmensgruppe das größte Anliegen, unsere Kunden täglich mit hoch qualitativen, vor allem auch regionalen Lebensmitteln zu versorgen. 1972 feierte der erste SBK-Markt in Germersheim seine Eröffnung. Heute dürfen wir Sie in 12 EDEKA-Kissel-SBK-Märkten begrüßen. Unsere Fleisch- und Wurstwaren beziehen wir aus unserer eigenen Kissel Hausmetzgerei. Wir pflegen den Kontakt zu unseren Lieferanten, Bauern und Erzeugern. Auf diese Weise unterstützen wir unsere Region und garantieren Ihnen absolut beste Ware. EDEKA-Kissel-SBK steht für Genuss, Frische, Vielfalt und Qualität - und natürlich die freundliche Einkaufsatmosphäre mit persönlicher und kompetenter Beratung.

    Mehr Informationen unter www.kissel-sbk.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten
  • Smoothie zubereiten, Fingerfood
  • Vorstellen von Azubi-App, Azubi-Guide
  • Musikband (Frontfrau und Sängerin, Azubi aus dem SBK)
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Verkäufer im Bereich Lebensmittel (m/w/d)
  • Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d)
  • Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk "Schwerpunkt Fleisch" (m/w/d)
  • Kontakt

    Abteilung: Aus- und Weiterbildung
    Ansprechpartnerin: Ulrike Thiel-Harlos
    Telefon: 06341 685116
    E-Mail: ulrike.thiel-harlos[at]kissel-landau.de

    EPI-USE





    Altrottstr. 31

    Über uns

    Als Full-Service-Provider für SAP S/4, SAP Payroll, Core HR und SuccessFactors sowie SAP ALM und SAP Hosting umfasst unser Portfolio u. a. Produkte und Add-ons, Beratungsdienstleistungen, Systemimplementierungen, Managed Services, Testdatenmanagement, Landscape Transformation, SAP Hosting und Cloud Services, Datenschutz und Sicherheit, Custom Development sowie der Vertrieb von SAP Softwarelizenzen.
    EPI-USE ist Teil der Marke groupelephant.com . Die Gruppe besteht größtenteils aus mitarbeitereigenen Dienstleistungs- und Softwareunternehmen, Non-Profit- sowie Impact-Investment-Organisationen und beschäftigt weltweit über 3.000 Mitarbeiter. groupelephant.com besitzt und finanziert auch die Non-Profit Organisation "Elephants, Rhinos & People" (ERP). Die Organisation verfolgt das Ziel, bedrohte Elefanten und Nashörner zu schützen und zu erhalten, indem sie die ländliche Bevölkerung in Regionen der bedrohten Tierarten wirtschaftlich fördert.

    Mehr Informationen unter www.epiuselabs.com/de/about-us
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Informiere dich bei Ausbildern und Azubis über deinen Ausbildungsberuf und erfahre alles über Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Bewerbungsunterlagencheck: Bring‘ sie mit und hol‘ dir Tipps um dich bestmöglich zu präsentieren.
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
  • Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung

  • Studium
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik
  • Kontakt

    Ansprechpartnerin: Sophia Zechmeister
    Telefon: 06227 6989884
    E-Mail: sophia.zechmeister[at]epiuse.com

    Gadow + Graeske GmbH





    Wieslocher Straße 38

    Über uns

    Die Gadow + Graeske GmbH ist ein kleines inhabergeführtes Fachplanungsbüro mit derzeit 7 Mitarbeitern. Wir planen die gebäudetechnischen Anlagen (TA oder TGA) verschiedenster anspruchsvoller Objekte in der Region Rhein-Neckar und im Großraum Frankfurt. Dazu gehören die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und die Sanitärtechnik. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende und zu mehr Nachhaltigkeit beim Bauen.

    Mehr Informationen unter www.gadow-graeske.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Informationen zu den Ausbildungen und Studiengängen
  • Vorstellung BIM-Modell
  • Hands-on: Modellierung am PC

  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Technischer Systemplaner - Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
  • Weiterbildung zum Techniker HLK/HLSK

  • Studium
  • Maschinenbau: Versorgungs- und Energiemanagement (duales Studium an der DHBW Mannheim)
  • Kontakt

    Ansprechpartnerin: Corinna Glockner
    Telefon: 06227 3567841
    E-Mail: c.glockner[at]gadow-graeske[dot]de

    Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald





    Standort: Rathaus
    Nußlocher Straße 45

    Über uns

    Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist die Interessenvertretung aller Handwerksunternehmen in der Region und ein starker Partner, wenn es um eine qualifizierende Ausbildung geht.

    In über 130 Berufen kannst du deine Talente ausschöpfen, dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und den Weg in deine berufliche Zukunft starten. Bist du erst mal im Handwerk angekommen, stehen dir viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

    Mehr Informationen unter www.hwk-mannheim.de/lehrstellenboerse

    www.lehrstellen-radar.de

    www.handwerk-das-isses.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Berufsinformationen zu allen Handwerksberufen
  • Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk
  • Evtl. sind noch 1 - 2 Ausbildungsbotschafter mit am Stand mit kleinen Praxisaufgaben

  • Weitere Informationen:
  • Lehrstellenbörse
  • Lehrstellenradar
  • Handwerk - das isses!
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Alle Handwerksberufe von
    A wie Anlagenmechaniker/in bis Z wie Zweiradmechatroniker/in


  • Studium
  • Bau: Bauingenieur Plus
  • Zimmerer: Projektmanagement Holzbau (Biberacher Modell)
  • KFZ: Mit Abi auf die Überholspur
  • Stuckateur: Ausbau Manager
  • Glaser: Bachelor of Engineering - Glas-, Fenster- und Fassadentechnik


  • Weitere Informationen hier:
    Mit Abitur ins Handwerk
    Kontakt

    Abteilung: Berufsbildung
    Ansprechpartnerin: Hannah Reichenecker
    Telefon: 0621 18002-138
    E-Mail: reichenecker[at]hwk-mannheim[dot]de

    Heidelberger Druckmaschinen AG





    Gutenbergring

    Über uns

    Ausbildung und Studium
    bei Heidelberg.
    Gemeinsam Zukunft gestalten.

    Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist ein zuverlässiger und hochinnovativer Partner der globalen Druckindustrie. Seit mehr als 170 Jahren stehen wir für Qualität und Zukunftsfähigkeit. Dank modernster Technologien und innovativer Geschäftsideen tragen wir dazu bei, die zukünftigen Trends in unserer Branche zu definieren und die digitale Zukunft zu gestalten.

    Zusammen mit unseren Vertriebspartnern sorgen insgesamt rund 10.300 Mitarbeiter an 250 Produktionsstandorten in 170 Ländern weltweit für die Umsetzung der Kundenanforderungen.

    Berufliche Bildung bedeutet für uns ganzheitliche Kompetenzentwicklung. Unser attraktives Bildungskonzept in einer Vielzahl Ausbildungsberufe und dualer Studiengänge weckt die Bereitschaft, selbstständig zu lernen und neue Wege zu gehen. Darüber hinaus gibt es Angebote zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Folge uns auf Instagram heidelbergerdruck_azubis

    Besuche uns im Ausbildungszentrum
    https://vr-easy.com/tour/heidelbergerdruckmaschinenag/210920-ausbildungszentrum/#pano=1

    Ausbildung und Studium bei Heidelberg - Vielfalt mit Qualität und System!

    Mehr Informationen unter www.heidelberg.com
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Ausbildung live erleben und Informationen aus erster Hand von Azubis, Studierenden, Ausbildungsleiter*innen und Ausbildungsmeistern erhalten.
  • Besucherprojekt: Die Herstellung eines kleinen Werkstücks wird über mehrere Fertigungsschritte verfolgt; das Werkstück darf am Ende mit nach Hause genommen werden.
  • Besucherarbeitsplätze: Einfache handwerkliche Tätigkeiten unter Anleitung selbstständig ausprobieren.
  • Verpflegung mit diversen Gerichten und alkoholfreien Getränken.

  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Duale Ausbildungsberufe
  • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse (m/w/d)
  • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
  • Fachlagerist (m/w/d)
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Koch (m/w/d) (für Heidelberg Catering Services GmbH)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Mechatroniker für den Service (m/w/d)
  • Mediengestalter für Digital und Print: Fachrichtung Gestaltung und Technik (m/w/d)
  • Medientechnologe Druck (m/w/d)
  • Packmitteltechnologe (m/w/d)
  • Patentanwaltsfachangestellter (m/w/d)

  • Duale Studiengänge
    in Kooperation mit der DHBW Mannheim
  • Bachelor of Engineering Maschinenbau
  • Bachelor of Engineering Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen - Digitale Transformation
  • Bachelor of Engineering Elektrotechnik/Automation
  • Bachelor of Arts BWL Industrie
  • Bachelor of Arts BWL International Business
  • Bachelor of Arts BWL Spedition, Transport und Logistik
  • Bachelor of Arts Digitale Medien, Medienmanagement und Kommunikation
  • Bachelor of Science Informatik - Informationstechnik
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik - Software Engineering oder Application Management

  • Studienbegleitendes Traineeprogramm mit regionalen Hochschulen
  • Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschafts-/Informatik
  • Betriebswirtschaftslehre (Management, Controlling & Information)

  • Berufsorientierte Praktika sind unterjährig in allen Ausbildungsberufen und Studiengängen möglich.
    Kontakt

    Abteilung: Berufliche Bildung HR-OD-22
    Ansprechpartnerin: Sonja Mohr
    E-Mail: Sonja.Mohr[at]heidelberg[dot]com

    IHK Rhein-Neckar





    Standort: Rathaus
    Nußlocher Straße 45

    Über uns

    Die IHK Rhein-Neckar betreut rund 70.000 Mitgliedsunternehmen, darunter sind etwa 2.300 Ausbildungsbetriebe. Gleichzeitig ist sie auch Ansprechpartner für Ausbildungsplatzsuchende und Auszubildende in den rund 200 IHK-Ausbildungsberufen.

    Mehr Informationen unter www.rhein-neckar.ihk24.de/ausbildung-weiterbildung/ausbildung/deinekarriere

    www.ihk-lehrstellenboerse.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Beratung zu dualen Ausbildungsberufe im Büro, Handel, Dienstleistungsgewerbe, naturwissenschaftlichen und gewerblich-technischen (handwerklichen) Berufen in der Industrie mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen.
  • Bewerbungsunterlagencheck
  • Wir helfen dir gerne bei deiner Ausbildungsplatzsuche
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Ausbildungsplätze in der Industrie, im Handel und im Hotel- und Gaststättengewerbe
  • Kontakt

    Abteilung: Fachkräftesicherung Berufsbildung
    Ansprechpartnerin: Iris Wolf
    Telefon: 0621 1709-813
    E-Mail: Iris.Wolf[at]rhein-neckar.ihk24[dot]de

    IKEA Deutschland GmbH & Co. KG




    Standort: Josef-Reiert-Straße 9

    Über uns

    IKEA ist mehr als ein Einrichtungshaus: Wir sind auch ein Designunternehmen, eines der größten Gastronomieunternehmen Detuschlands, ein Logistikkonzern und Servicedienstleister. IKEA ist weltweit auf Wachstumskurs. Und obwohl wir so ein großes Unternehmen sind, ist IKEA nicht an der Börse. Wenn du deine Karriere mit IKEA startest, kann dein Weg bei uns nicht nur nach oben, sondern auch nach links und rechts führen.
    Jungen Talenten stehen bei IKEA weltweit die Türen offen - von Schweden über Kanada bis Korea.

    Mehr Informationen unter www.ikea.com
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Informiere dich über die Ausbildungsmöglichkeiten bei IKEA und tausche dich mit Ausbildern und Azubis aus. Welcher Beruf passt zu dir?
  • Finde heraus, wie der Bewerbungsprozess bei IKEA abläuft.
  • Informationen über IKEA als Unternehmen und Arbeitgeber.
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Kaufmann (w/m/d) im Einzelhandel
  • Fachmann (w/m/d) für Systemgastronomie
  • Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik
  • Kontakt

    Abteilung: People & Culture
    Ansprechpartnerin: Anna-Sophie Kneipp

    innere med3




    Standort: Ärztehaus Drehscheibe, Bahnhofstr. 1

    Über uns

    Gemeinschaftspraxis für Kardiologie, Gastroenterologie und Pulmologie.

    Die Walldorfer Praxis ist einer von drei Standorten der Gemeinschaftspraxis. In der Walldorfer Praxis sind fünf Ärzte und zehn medizinische Fachangestellte tätig.

    Mehr Informationen unter www.innere-med3.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Besichtigung der Praxis
  • Vorführung Ultraschall-Untersuchung
  • selbst Blutdruckmessen
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Medizinische Fachangestellte (w/m/d)
  • Kontakt

    Ansprechpartnerin: Nicole Suska

    LAMTEC Mess- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG





    Josef-Reiert-Str. 26

    Über uns

    Mit 87 Mitarbeitern am Standort Walldorf entwickelt und produziert LAMTEC Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Zuverlässigkeit, Effizienz und höchste Ansprüche an Funktionalität prägen unser Produktspektrum seit mehr als 25 Jahren. LAMTEC Systeme erhöhen den Wirkungsgrad von Kraftwerken und Feuerungen aller Art, reduzieren den Brennstoffverbrauch und vor allem den Ausstoß von umweltschädlichem CO2. Dabei legen wir Wert auf die Entwicklungen und Fertigung im eigenen Haus und auf einen universellen und monteurfreundlichen Einsatz unserer Systeme.

    Mehr Informationen unter www.lamtec.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Live-Talk mit Ausbildern und Azubis
  • On Fire - LAMTEC Zündbrenner in Action
  • Einblick in eine Energiezentrale

  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Mechatroniker/in
  • Industriekaufmann/-frau

  • Studium
  • Bachelor of Engineering Mechatronik

  • Kontakt

    Abteilung: Assistenz der Geschäftsleitung
    Ansprechpartnerin: Annette Walther
    Telefon: 06227 6052-0
    E-Mail: karriere-walldorf[at]lamtec[dot]de

    Leonardo Hotels





    Roter Straße 2

    Über uns

    Leonardo Hotels ist für die Zukunft als langfristig sicherer Arbeitgeber gut aufgestellt und auf der Suche nach Persönlichkeiten! Unser Motto BE YOURSELF leben wir. Konformität, strikte Vorschriften und starre Regeln sind bei uns längst Geschichte. Was bei uns zählt ist Deine Persönlichkeit. Niemand muss sich für uns verstecken oder verändern - sei einfach so wie Du bist. In unserem bunten und etwas verrückten Team - der Leonardo Family - sind deine Motivation, Deine Meinung und Deine Ideen gefragt.

    Mehr Informationen unter https://www.leonardo-hotels.de/leonardo-hotel-heidelberg-walldorf
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Informationen über Ausbildungsangebote
  • Aktionen noch in Planung
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Hotelfachmann/-frau
  • Koch/Köchin
  • Veranstaltungskaufmann/-frau

  • Studium
  • Duales Studium Tourismusmanagement (B.A.)
  • Duales Studium Hotelmanagement (B.A.)
  • Duales Studium Culinary Management (B.A.)
  • Kontakt

    Abteilung: Human Resources
    Ansprechpartnerin: Nadine Kilian
    E-Mail: nadine.kilian[at]leonardo-hotels[dot]com

    Luxor-Filmpalast Walldorf





    Impexstraße 1

    Über uns

    Im Luxor-Filmpalast sind gesamt ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 5 Zweigstellen beschäftigt. Auf insgesamt 6 Leinwänden zeigen wir die aktuellsten Kinofilme, Sonderprogramme und Specials. Auch für Events, Geburtstagsfeiern und Firmenveranstaltungen kann das Kino gebucht werden.

    Mehr Informationen unter www.luxor-kino.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Infostand
  • Führungen hinter die Kulissen
  • Informationen zum Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kontakt

    Abteilung: Theaterleitung
    Ansprechpartner: Stefan Kolb

    MEKUplast GmbH & Co. KG




    Carl-Benz-Straße 8

    Über uns

    MEKUplast produziert Kunststoff-, Metall- und Verbundteile.

    Aus den Bereichen Metall und Kunststoff bietet MEKUplast ganzheitliche Lösungen, von der Entwicklung des Produkts, über Herstellung der Werkzeuge und Einführung des Prozesses bis hin zur fertigen Serie nach Kundenwünschen.

    Mehr Informationen unter www.mekuplast.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Infos über Ausbildung und Karriere bei der MEKUplast


  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk
  • Kontakt

    Abteilung: Geschäftsführung
    Ansprechpartner: Markus Weinmann
    Telefon: 06227 899280
    E-Mail: info[at]mekuplast[dot]de

    MLP Finanzberatung SE





    SAP Schulungszentrum
    Dietmar-Hopp-Allee 20

    Über uns

    MLP ist seit 1971 der Gesprächspartner in allen Finanzfragen – von der Altersvorsorge, Versicherungen und dem Vermögensmanagement bis hin zur Finanzierung, Immobilienvermittlung und dem Bankgeschäft.

    Ausgangspunkt unserer Beratung sind die persönlichen Vorstellungen und Ideen unserer mehr als 565.000 Familienkunden sowie 28.400 Firmen- und institutionellen Kunden.

    Dabei sind unsere engagierten und hoch qualifizierten Beraterinnen und Berater sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Basis unseres Erfolgs.

    Diesen Erfolg wollen wir weiter ausbauen – gemeinsam mit dir.

    Mehr Informationen unter www.mlp-ausbildung.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Triff unsere Auszubildenden, Studierenden und Ausbilderinnen am Stand
  • Informiere dich über unser umfassendes Angebot und deine Vorteile bei MLP


  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Da MLP nach Bedarf ausbildet, werden nicht jedes Jahr Ausbildungs- und Studienstellen in jedem der aufgeführten Berufsbilder oder Studiengänge ausgeschrieben. Genaue Auskunft über die aktuell ausgeschriebenen Stellen gibt die MLP Homepage.

    Ausbildung
  • Bankkaufleute
  • Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Kaufleute für Marketingkommunikation
  • Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen
  • Mediengestalter Bild und Ton
  • Rechtsanwaltsfachangestellte/r
  • Veranstaltungskaufleute

  • Studium
  • Accounting & Controlling
  • Bank
  • Dienstleistungsmanagement
    - Human Ressources
    - Consulting & Sales
  • Digital Business Management
  • Finance & Banking
  • Finanzdienstleistungen
  • Immobilienwirtschaft
  • Informatik
    - Cyber Security
    - Angewandte Informatik
  • Marketing Management
  • Medien - Onlinemedien
  • Personalmanagement
  • RSW Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen (B.A.)
  • Versicherung
  • Wirtschaftsinformatik
    - Business Engineering
    - Data Science
  • Kontakt

    Abteilung: Team Ausbildung
    Ansprechpartnerinnen: Jasmin Hofstetter und Doina Stegemann
    Telefon: 06222 308-8383
    E-Mail: ausbildung[at]mlp[dot]de

    Office-Partnership & Service





    Josef-Reiert-Straße 16a

    Über uns

    Wir sind ein Bürodienstleistungsunternehmen mit Sitz in Walldorf mit einer Mitarbeiterin. Unseren Kunden bieten wir in allen Bereichen des Back-Office ein Rundum-Sorglos-Paket. Mit unseren qualifizierten Mitarbeitern können wir unseren Kunden in allen kaufmännischen Fragestellungen zur Seite stehen. Wir bieten unseren Kunden die Vermietung von Räumlichkeiten bis hin zur kompetenten Unterstützung und Abwicklung des Büros an. Zugeschnitten auf die Bedürfnisse unserer Kunden stehen voll möblierte Büroräume mit flexibler Mietzeit zur Verfügung. Als Ergänzung bieten wir die komplette kaufmännische Abwicklung eines Unternehmens an. Wir können unsere Kunden von der Entgegennahme der Telefongespräche bis hin zur Abwicklung des gesamten Schriftverkehrs und der Unternehmensorganisation unterstützen.

    Mehr Informationen unter www.office-partner-service.de/
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Bewerbungs-Check
  • Infos zum Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kontakt

    Office-Partnership & Service
    Jasmin Nattrodt
    Josef-Reiert-Straße 16a
    69190 Walldorf
    Tel. 06227 84101 88
    office[at]office-partner-service.de
    www.office-partner-service.de/

    Praxis Dr. Willinger/Dr. Seitz & Kollegen




    Hans-Thoma-Straße 18

    Über uns

    Wir als langjährige Familienpraxis mit 19 Mitarbeitern versorgen täglich mit Leidenschaft die Bedürfnisse unserer Patienten.

    Mehr Informationen unter https://www.hausarztpraxis-walldorf.de/
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Grundlegende Informationen über das Tätigkeitsfeld der med. Fachangestellten
  • Praktische Übungen im Arbeitsalltag der MFA
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Medizinische Fachangstellte/r
  • Kontakt

    Abteilung: Praxismanagement
    Ansprechpartnerin: Yvonne Krönig
    Telefon: 06227 380808
    E-Mail: mail[at]hausarztpraxis-walldorf[dot]de https://www.hausarztpraxis-walldorf.de/

    Promega GmbH





    Gutenbergring 10

    Über uns

    Die Promega Corporation ist ein führender Anbieter innovativer Lösungen und technischer Unterstützung für die Life-Science-Branche. Das Portfolio des Unternehmens mit über 4.000 Produkten unterstützt biowissenschaftliche Forschung in Bereichen wie Zellbiologie, DNA-, RNA- und Proteinanalyse, Arzneimittelentwicklung, Identifizierung von Menschen und Molekulardiagnostik. Seit über 40 Jahren finden diese Produkte und Technologien immer mehr Anwendung und werden heute von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie Technikerinnen und Technikern in Laboren der akademischen und staatlichen Forschung, der Forensik, der Pharmazie, der klinischen Diagnostik sowie bei landwirtschaftlichen und ökologischen Tests eingesetzt. Der Hauptsitz von Promega befindet sich in Madison, Wisconsin, USA, mit Niederlassungen in 16 Ländern und über 50 weltweiten Vertriebspartnern.

    Seit 1997 ist die Promega GmbH als Tochtergesellschaft der Promega Corp. in Deutschland präsent und ist mit mehr als 150 Mitarbeitern für den Service und Vertrieb der Produkte des Promega-Konzerns in Deutschland, Österreich und Osteuropa zuständig.

    Mehr Informationen unter www.promega.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Unsere Ausbildungsberufe
  • Unternehmensvorstellung
  • Azubis/Studierende erzählen aus ihrem Alltag
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Kaufmann/-frau Büromanagement
  • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Fachkraft für Lagerlogistik


  • Studium
  • Digitale Medien (dual)
  • Medienmanagement und Kommunikation (dual)
  • Kontakt

    Abteilung: Personalabteilung
    Ansprechpartnerin: Silke Scherer
    Telefon: 06227 6906-139
    E-Mail: hr-de[at]promega[dot]com, silke.scherer[at]promega[dot]com

    SAP SE





    Standort SAP-Schulungszentrum
    Dietmar-Hopp-Allee 20, Gebäude WDF05

    Über uns

    Im Jahr 1972 hatten fünf junge Unternehmer eine Vision: Sie wollten eine Standardsoftware entwickeln, die Unternehmen jeder Größe hilft, schneller und effizienter zu arbeiten. Ihr neues Unternehmen nannten sie SAP. Mit einem Kunden und einigen wenigen Mitarbeitern schlug SAP 1972 einen Weg ein, der nicht nur die Welt der IT, sondern auch die Art und Weise, in der Unternehmen ihre Geschäfte abwickeln, verändern sollte.
    Heute steht SAP mit ca. 105.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 140 Ländern weltweit für Innovation, Erfolg und Kreativität. SAP hat von Walldorf aus die Welt erobert und ist heute einer der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware. Wir freuen uns, wenn auch Du Teil dieser Erfolgsgeschichte wirst.

    Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen, dass SAP zu den besten Arbeitgebern der Welt zählt und eine herausragende Ausbildung für junge Talente anbietet. Bei uns findest du ein offenes, innovatives Betriebsklima, in dem du selbstbestimmt und eigenverantwortlich arbeiten und die Geschäftswelt von morgen mitgestalten kannst. Starte noch heute in deine Zukunft mit SAP.

    Mehr Informationen unter www.sap.de/ausbildung
    Image Film: Dein Weg zur SAP SE
    Instagram: SAP Students Germany
    Programm am Veranstaltungsabend
  • Dual Studierende und Auszubildende sowie unsere Ausbilder:innen informieren aus erster Hand
  • Bewerbungstipps, Speed-Bewerbungsgespräche und Coding-Workshops
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d)
  • Fachinformatiker/in Systemintegration (m/w/d)

  • Studium
  • Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
  • Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik (m/w/d)
  • Bachelor of Science (B.Sc.) IT-Sicherheit (m/w/d)
  • Bachelor of Science (B.Sc.) Internationale Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
  • Bachelor of Arts (B.A.) Digitale Medien (m/w/d)
  • Bachelor of Arts (B.A.) BWL – Digital Business Management (m/w/d)
  • Master of Science (M.Sc.) Wirtschaftsinformatik/Informatik (m/w/d)
  • Kontakt

    Abteilung: Ausbildung
    Ansprechpartnerin: Juliane Heinz
    Telefon: 06227 764197
    E-Mail: ausbildung[at]sap[dot]com

    Schäfer Mietwäsche Service GmbH





    Industriestr. 39 b

    Über uns

    Die Schäfer Mietwäsche Service GmbH ist seit 90 Jahren ein familiäres Dienstleistungsunternehmen. Wir stehen für ein faires Miteinander und sorgen mit unseren langjährigen Mitarbeitern für einen nachhaltigen Textilservice in den Regionen HD/MA, KA/BAD, STGT und Frankfurt. Mit 80 Mitarbeitenden bearbeiten und liefern wir jeden Tag über 20 Tonnen Wäsche zu unseren Kunden.

    Mehr Informationen unter www.schaefer-mietwaesche.de
    Programm am Veranstaltungsabend
  • Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen
  • Lerne die Vielfalt der Textilien kennen
  • Textilpflege früher und heute
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Servicefahrer/in
  • Textilreiniger/in
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement

  • Kontakt

    Abteilung: Personalabteilung
    Ansprechpartnerinnen: Frau Gina Pfeifer, Frau Sonja Oelemann
    Telefon: 06227 8252-13
    E-Mail: personal[at]schaefer-mietwaesche[dot]de

    Schweickert GmbH




    Kleinfeldweg 54

    Über uns

    Die Schweickert GmbH bietet smarte Lösungen für technische Infrastrukturen — von Strom bis IT. Für unsere Kunden - vom regionalen Mittelständler bis zum Weltkonzern — machen wir als langfristiger Partner den Digitalen Wandel beherrsch- und steuerbar. Wir haben die Technologien und das Know-how, die Weitsicht und die Neugier, die es zur Entwicklung innovativer Lösungen und Dienstleistungen braucht. Unsere drei Hauptgeschäftsfelder sind Elektrotechnik, Gebäudeautomation und IT. Wir denken die technische Infrastruktur ganzheitlich und zukunftsfähig. Unsere Kunden begleiten wir als umfassender Dienstleister komplett von der Planung über die Installation bis zum Betrieb. Mit Schweickert wird die Basis ihres Business effizienter, sicherer und nachhaltiger.

    Warum bei Schweickert arbeiten?
    Die digitale Welt von morgen von Grund auf mitgestalten. Themen umfassend und zukunftsorientiert denken, von der Strominstallation über Gebäudetechnik bis zur IT-Infrastruktur. Für spannende Kund:innen arbeiten, von aufstrebenden regionalen Unternehmen über Fußballbundesligisten bis zu weltweit agierenden Softwaregiganten. Teil eines familiengeführten Unternehmens sein, das seine Mitarbeiter:innen wertschätzt, fördert und ein optimales Umfeld bietet.

    Woher wir kommen
    Lokal verwurzelt: Unsere Geschichte beginnt 1962 mit der Gründung durch Walfried Schweickert in Nußloch im Norden von Baden-Württemberg - er ist mit 23 Jahren damals jüngster Elektromeister der Region. 1974 folgt der Einstieg in die Netzwerktechnik für das erste Verwaltungsgebäude eines der heute größten europäischen Softwarehersteller. Durch die Zusammenarbeit mit solchen Innovationsführern haben wir seit Jahrzehnten stets die neuesten Technologien im Blick.

    Wer wir sind
    Schweickert ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Familienunternehmen mit der Verlässlichkeit, Qualität und Kundennähe badischer Handwerkstradition. Zugleich sind wir auf der ganzen Weit zu Hause und treiben als Impulsgeber mit rund 400 Mitarbeitern an acht Standorten die Synergien von Strom bis IT voran. Unser Serviceangebot ist global, rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr verfügbar.

    Mehr Informationen unter www.schweickert.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Erfahre mehr über die Ausbildung bei Schweickert
  • Azubis zeigen Dir live an einem Beispiel wie ""Von Strom bis IT"" funktioniert
  • Tausche Dich bei cooler Musik & Snacks mit unseren Azubis über ihre Erfahrungen aus
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) (ab 2024)
  • Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) (ab 2024)

  • Kontakt

    Ansprechpartnerin: Julia Ludwig
    Abteilung: People & Talent
    Telefon: 06227 388-0
    E-Mail: job[at]schweickert[dot]de

    SKF Lubrication Systems Germany GmbH




    Heinrich-Hertz-Straße 2-8

    Über uns

    Die SKF Lubrication Systems Germany GmbH ist eine Tochtergesellschaft der SKF GmbH. In Deutschland hat die SKF Lubrication Systems Germany GmbH ca. 820 Mitarbeiter*innen an beiden Produktionsstandorten in Walldorf und Berlin. Es werden Zentralschmieranlagen für verschiedene Einsatzbereiche hergestellt. Insgesamt hat die SKF weltweit über 40.000 Mitarbeiter*innen und ist führend im Bereich Wälzlager.

    Mehr Informationen unter https://www.skf.com/de/career/schueler/ausbildung-und-studium-2023
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Infos über technisch-gewerbliche Ausbildungen
  • Infos über duales Studium
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik
  • Mechatroniker/in
  • Zerspanungsmechaniker/in

  • Studium
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik - Application Management (m/w/d)

  • Kontakt

    Abteilung: Ausbildung
    Ansprechpartner: Ricardo Schubbert
    Telefon: 0175 6535226
    E-Mail: Ricardo.Schubbert[at]skf[dot]com

    Sparkasse Heidelberg





    Hauptstraße 5

    Über uns

    Weil's um mehr als Geld geht
    Seit ihrer Gründung prägt ein Prinzip das Handeln der Sparkasse: stark machen für das, was wirklich zählt. Für unsere Kundinnen und Kunden und ihre Ziele, für eine chancenreiche Gesellschaft, für eine starke Region.

    Mehr für die Gesellschaft Für eine starke Gesellschaft: das Engagement der Sparkasse.

    Die Sparkasse setzt sich in ihren Regionen für soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit ein. Ihr gesellschaftliches Engagement eröffnet möglichst vielen Menschen die wirtschaftliche und soziale Teilhabe.

    Mehr für die Region Ein Partner der nah ist: vor Ort und digital.

    Das ist die Sparkasse: regional, erreichbar und den Menschen verbunden. Ein kompetenter Ansprechpartner oder tatkräftiger Unterstützer - online, per App, am Telefon und natürlich in der Filiale.

    Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsgängen, dem Dualen Studium, unserem Praktikumsangebot sowie die Online-Bewerbung findest du unter www.sparkasse-heidelberg.de/karriere
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Direkter Austausch mit Azubis und dualen Studenten
  • Informationsmaterial
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Bankkaufmann (m/w/d)
  • Finanzassistent (m/w/d)
  • AusbildungPLUS (m/w/d)

  • Studium
  • Bachelor of Arts, BWL / Fachrichtung Bank (DHBW) (m/w/d)

  • Weitere Infos zur Ausbildung in unserem Flyer.
    Wie läuft eine Ausbildung eigentlich ab? Mehr dazu im Video:

    Informationen zu unserer Ausbildung und unseren Ausbildungsgängen haben wir auf YouTube veröffentlicht:
  • Ausbildung bei der Sparkasse Heidelberg
  • Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)
  • AusbildungPLUS (m/w/d)
  • DH Studium BWL Bank (m/w/d)
  • Kontakt

    Abteilung: Ausbildung
    Ansprechpartnerin: Luisa Nowotny
    Telefon: 06221 511-3112
    E-Mail: luisa.nowotny[at]sparkasse-heidelberg[dot]de

    Stadt-Apotheke





    Hauptstraße 8

    Über uns

    Wir sind eure Apotheke für Naturheilkunde und Homöopathie. Wir erstellen Produkte in der Aromatherapie, Pflanzenheilkunde, traditioneller chinesischer Medizin, Bachblütentherapie und Homöopathie und beraten individuell, z.B. auch zur Darmgesundheit.
    Dazu testen wir einige Parameter wie z. B. Blutzucker, Cholesterin, Vitamin D3, Antikörper, Darmbakterien und PCR.

    Mehr Informationen unter www.apotheke-walldorf.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Vorstellung einer modernen und digitalen Vor-Ort-Apotheke
  • Ratespiel mit Arzneipflanzen
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Pharmazeutisch-kaufmännische:r Angestellte:r (PKA)
  • Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (PTA)

  • Studium
  • Pharmazie (Apotheker:in)
  • Kontakt

    Ansprechpartner: Dietmar Sommer
    Telefon: 06227 82970
    E-Mail: info[at]apotheke-walldorf[dot]de

    Stadt Walldorf





    Standort Rathaus
    Nußlocher Straße 45

    Über uns

    Viel mehr als du denkst...

    … bietet die Stadt Walldorf, wenn es um Ausbildung geht. Neben den klassischen Verwaltungsberufen, die auch eine moderne Stadtverwaltung braucht, bildet die Stadt Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker, Fachkräfte für Medien- und Informationsdienste in der Bücherei oder auch Tischlerinnen und Tischler aus.

    Auch Praktikantinnen und Praktikanten der verschiedensten Fachrichtungen bietet die Stadt Plätze für Praxissemester in der Verwaltung, den städtischen Kindertagesstätten oder im Jugendkulturhaus JUMP. Studentinnen und Studenten im gehobenen Verwaltungsdienst können im Rathaus die vorgeschriebene Praxiserfahrung sammeln.

    Wer gerne für und mit Menschen arbeitet, ist bei der Stadt Walldorf richtig.

    Informationen, wie Ausbildung bei der Stadt "stadt" findet, gibt es bei der "Nacht der Ausbildung". Tagsüber können Sie sich das ganze Jahr über an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Fachbereichs Personalwesen Stefan Pahlen, Tel. (06227 35-1120) und Nina Hack, Tel. (06227 35-1124) wenden.

    Mehr Informationen unter www.walldorf.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Viel mehr als du denkst: Ausführliche Infos zu den vielfältigen Ausbildungsberufen - nicht nur im Büro
  • Expertinnen, Experten und Azubis beraten


  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Bibliothek
  • Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher bzw. Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
  • Anerkennungspraktikant zum Erzieher bzw. Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Tischler (m/w/d)

  • Studium
  • Bachelor of Arts Public Management
  • Kontakt

    Abteilung: Personalwesen
    Ansprechpartner: Nina Hack
    Telefon: 06227 35-1124
    E-Mail: nina.hack[at]walldorf[dot]de

    Tari-Bikes





    Standort Tari-Bikes
    Wieslocher Straße 34

    Über uns

    Verkauf von Fahrrädern, E-Bikes, Ersatzteilen, Zubehör, Accessoires sowie Reparatur

    Mehr Informationen unter www.tari-bikes.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Montage neuer Räder
  • Laufrad zentrieren
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Fahrradmonteur/in
  • Zweiradmechatroniker/in
  • Kontakt

    Ansprechpartner: Kazem Tariwerdian
    Telefon: 06227 359640
    E-Mail: tari[at]tari-bikes[dot]de

    Travel Center ED & AD GmbH





    Schwetzinger Str. 1

    Über uns

    Wir sind ein inhabergeführtes Reisebüro mit z. Zt. 2 Vollzeitkräften und vermitteln Pauschalreisen, Kreuzfahrten, Hotels, Ferienwohnungen, Flüge etc.
    Wir haben alle großen Veranstalter, wie TUI, DER-Touristik, Alltours, Schauinsland-Reisen etc. im Programm.


    Mehr Informationen unter www.tolle-ziele.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Informationen über die Ausbildungsberufe und das Studium Touristikfachwirt/in
  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Reiseverkehrsassistent (m/w/d) an der Friedrich-List-Schule in Mannheim für Abiturientinnen und Abiturienten

  • Studium
  • Tourismusmanagement (B.A.) an der IU Mannheim

  • Schulen
  • Friedrich-List-Schule in Mannheim und Hochschule Mannheim
  • Kontakt

    Ansprechpartner: Ad Hoogenberg
    Telefon: 06227 891155
    E-Mail: info[at]tolle-ziele[dot]de

    Volksbank Kraichgau eG





    Johann-Jakob-Astor-Straße 7

    Über uns

    Bei uns steht der Mensch im Vordergrund
    Solidarität, Fairness und Partnerschaftlichkeit - diese Werte sind für uns auch als Arbeitgeber maßgeblich. Wir nehmen die soziale Verantwortung für unsere Mitarbeitenden ernst und sehen es als unsere Aufgabe an, Orientierung zu geben und Stärken individuell zu fördern.

    Mehr Informationen unter https://karriere.vbkraichgau.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Beratung zu den Berufsbildern
  • Prüfen und besprechen von Bewerbungsunterlagen
  • Dein perfektes Bewerbungsfoto: fotografieren, ausdrucken, mitnehmen und digital per E-Mail erhalten

  • "Neugierig" geworden? Dann komm vorbei, wir freuen uns auf Dich!
    Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Bankkaufmann (w/m/d)
  • Finanzassistent (w/m/d)

  • Studium
  • Bachelor of Arts BWL - Fachrichtung Bank / Digital Banking
  • Bachelor of Arts BWL - Fachrichtung Finanzdienstleistungen
  • Kontakt

    Abteilung: Personalentwicklung
    Ansprechpartnerin: Simone Pimpl
    Telefon: 06222 5892382
    E-Mail: simone.pimpl[at]vbkraichgau[dot]de

    Hotel Vorfelder





    Bahnhofstraße 28

    Über uns

    Das Hotel Vorfelder ist ein privat geführtes 4 Sterne First-Class-Hotel mit der einzigartigen Lage inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar. Es verfügt über 65 Zimmer, Kaminrestaurant, Kaminlounge mit Hotelbar, eine idyllische Gartenterrasse, einen großzügigen Saunabereich und Fitnessraum sowie 5 modern gestaltete Tagungs- und Veranstaltungsräume für bis zu 60 Personen.

    Mehr Informationen unter www.hotel-vorfelder.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Informiere dich bei Azubis und Ausbildern über Berufe und die Karrieremöglichkeiten im Hotel
  • Entdecke deinen Traumberuf bei einer Führung durch das Hotel
  • Erfahre Praktisches aus dem Berufsalltag

  • Am Veranstaltungsabend gibt es bei uns Speisen und alkoholfreie Getränke.
    Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Hotelfachmann/-frau
  • Koch/Köchin
  • Fachkraft für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie
  • Kontakt

    Abteilung: Marketing & Verkauf
    Ansprechpartner: Andreas Stern
    Telefon: 06227 699123
    E-Mail: andreas.stern[at]hotel-vorfelder[dot]de

    Zipfelmützen e.V.





    Schulstraße 2

    Über uns

    Die Zipfelmützen sind ein freier Träger von Kindertageseinrichtungen in Walldorf und Umgebung.

    An 9 Standorten betreuen wir Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren. Insgesamt haben wir ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jedes Jahr haben wir ca. 6 Auszubildende bei uns.

    Mehr Informationen unter www.zipfelmuetzen-walldorf.de
    Programm am Veranstaltungsabend

  • Einblicke in die Ausbildung
  • Alltag pädagogischer Fachkräfte
  • Unterschiedliche Ausbildungsmodelle

  • Studien- und Ausbildungsgänge

    Ausbildung
  • Erzieher/in (im Anerkennungsjahr)
  • Erzieher/in in der Praxisintegrierten Ausbildung (PIA)

  • Studium
  • Bachelor Kindheitspädagogik
  • Bachelor Sozialpädagogik
  • Kontakt

    Abteilung: Personalmanagement, Geschäftsführung
    Ansprechpartnerinnen: Nicole Keller, Martina Thum Telefon: 06227 355903
    E-Mail: nicole.keller[at]zipfelmuetzen-walldorf[dot]de