• Startseite
  • Studien- und Ausbildungsgänge
  • Unternehmen in Walldorf
  • Walldorfer Nacht der Ausbildung
  • Shuttleplan Nacht der Ausbildung
  • News
✕

Heidelberger Druckmaschinen AG

Gutenbergring 19

Über uns

HEIDELBERG ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit seit 175 Jahren für Innovationskraft, Qualität und Zukunftsfähigkeit im Maschinenbau steht.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf den Ausbau neuer Geschäftsfelder im Industriegeschäft wie den hochpräzisen Anlagenbau mit integrierter Steuerung, Automatisierungstechnik und Robotik sowie die wachsenden Green Technologies. Aufgrund einer starken internationalen Präsenz in rund 170 Ländern, der Schaffenskraft und Kompetenz seiner rund 9.500 Mitarbeitenden, eigener Produktionsstätten in Europa, China und den USA sowie einem der größten globalen Vertriebs- und Servicenetzwerke, ist das Unternehmen optimal für zukünftiges Wachstum positioniert.

Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für die spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Ein attraktives Bildungskonzept in einer Vielzahl Ausbildungsberufe und dualer Studiengänge weckt die Bereitschaft, selbstständig zu lernen und neue Wege zu gehen. Darüber hinaus gibt es Angebote zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung.

Folge uns auf Instagram heidelbergerdruck_azubis

Besuche uns im Ausbildungszentrum
https://vr-easy.com/tour/heidelbergerdruckmaschinenag/210920-ausbildungszentrum/#pano=1

Ausbildung und Studium bei Heidelberg – Vielfalt mit Qualität und System!

Mehr Informationen unter www.heidelberg.com

Studien- und Ausbildungsgänge

Duale Ausbildungsberufe (m/w/d)

  • Elektroniker für Geräte und Systeme
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
  • Fachlagerist
  • Industriekaufmann
  • Industriemechaniker
  • Koch (für Heidelberg Catering Services GmbH)
  • Mechatroniker
  • Mechatroniker für den Service
  • Mediengestalter für Digital und Print: Fachrichtung Gestaltung und Technik
  • Medientechnologe Druck
  • Packmitteltechnologe

Duale Studiengänge
in Kooperation mit der DHBW Mannheim

  • Bachelor of Engineering Maschinenbau
  • Bachelor of Engineering Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt: Digitale Transformation
  • Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik
  • Bachelor of Engineering Integrated Engineering / Service-Ingenieurwesen
  • Bachelor of Arts BWL Industrie
  • Bachelor of Arts BWL International Business
  • Bachelor of Arts BWL Spedition, Transport und Logistik
  • Bachelor of Arts Digitale Medien – Medienmanagement & Kommunikation
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik – Software Engineering oder Application Management, Data Science & KI

Berufsorientierte Praktika sind unterjährig in allen Ausbildungsberufen und Studiengängen möglich.

Kontakt

Abteilung: Berufliche Bildung HR-OD-22
Ansprechpartnerin: Sonja Mohr
Telefon: 06222 82-00
E-Mail: sonja.mohr[at]heidelberg[dot]com

Programm am Veranstaltungsabend
  • Ausbildung live erleben und Informationen aus erster Hand von Azubis, Studierenden, Ausbildungsmeistern und Ausbildungsleitern*innen erhalten.
  • Besucherarbeitsplätze: Einfache handwerkliche Tätigkeiten unter Anleitung selbstständig ausprobieren.
  • Besuch des Kundenvorführzentrums „Home of Print“, erreichbar mit einem internen Shuttle-Service.

Kontakt

Susanne Nisius
Wirtschaftsförderung
susanne.nisius@walldorf.de

Folge uns auf

Eine Seite der

Stadt Walldorf
Nußlocher Straße 45
69190 Walldorf

Medien

Kinospot
Bushaltestellen 2026
Plakat 2026
Flyer 2026

EINE SEITE DER STADT WALLDORF
  • Impressum
  • Datenschutz