Unternehmen in Walldorf

AQWA Bäder- und Saunapark

Schwetzinger Straße 88-90

35 Mitarbeiter
Tätigkeiten: Aufsichtsdienst, Animation, Durchführung Schwimmkurse, Betreuung Technik, Wasseraufbereitung, Reinigung, Planung u. Durchführung von Veranstaltungen

Das AQWA steht für dreifachen Badespaß: Hallenbad, Badesee mit Freibad und Saunabereich!

Hallenbad: Einfach mal einen Tag Urlaub machen und es sich gut gehen lassen im AQWA beim Schwimmen, Tauchen, Relaxen, Baden, Rutschen, Planschen, Genießen, Sporteln oder Entspannen.

Freibad & See: Auf 17.000 qm Sonne tanken und Erfrischung im kühlen Wasser genießen rund um den naturbelassenen Badesee und das Freibad mit großzügigem Kinderbereich und Sportangeboten.

Sauna & Wellness: Entspannung und pudelwohlfühlen in wohltuender Wärme zwischen 60 und 100 Grad. Der große Saunabereich bietet vier Saunen, ein Dampfbad und ein Rasulbad. Da ist für jeden das Passende dabei!

Mehr Informationen unter www.aqwa-walldorf.de

Ausbildung

  • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ansprechpartner: Steffen Köhler
Telefon: 06227 8288291
E-Mail: steffen[dot]koehler[at]stadtwerke-walldorf[dot]de

  • Infos über die Ausbildung Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
  • Berufsschule Heinrich-Lanz-Schule

Pflegezentrum Astor-Stift

Nußlocher Straße 45

Das Pflegezentrum der Astor-Stiftung bietet seit 1999 umfassende Pflege und Betreuung für ältere, hilfsbedürftige Menschen in einer offenen, freundlichen und einladenden Atmosphäre. Zentral in Walldorf gelegen, ist es von einer gut ausgebauten Infrastruktur umgeben. Zur Anlage gehören 58 Pflegeplätze in Einzelzimmern sowie eine Sozialstation mit Nachbarschaftshilfe. Den Bewohnern steht eine Cafeteria, ein Restaurant und Gemeinschaftsräume zur Verfügung.
Das Pflegezentrum legt großen Wert auf die praxisnahe Ausbildung junger Fachkräfte, die durch eine gute Betreuung unterstützt wird. Auszubildende profitieren von einem attraktiven Gehalt nach dem Tarifvertrag TVöD und einem eigenen Schulungsraum mit Materialien für praktische Prüfungen. Ein angenehmes Betriebsklima und gelebter Teamgeist sind ebenso wichtige Aspekte der Arbeit im Pflegezentrum. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – in einer Umgebung, die soziale Teilhabe und ein positives Miteinander fördert.

Weitere Informationen unter www.astor-stift-walldorf.de

Ausbildung

  • Generalistische Pflegeausbildung
  • Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in
  • FSJ, FÖJ oder BFD in der Pflege und Betreuung

Abteilung: Geschäftsleitung
Ansprechpartner: Thorsten Antritter
Telefon: 06227 35-5521
E-Mail: Thorsten.Antritter[at]astor-stift-walldorf[dot]de

  • Generalistische Pflegeausbildung

Autohaus Dechent Rhein-Neckar GmbH

Altrottstraße 41

Mit dem Namen Dechent verbinden Autokäufer und Werkstattkunden im Südwesten von Deutschland seit Jahrzehnten Produkte und vielfältigen Service rund um die Mobilität. Als Familienunternehmen in dritter Generation sind wir mittlerweile seit über 100 Jahren mit zehn Autohäusern in drei Bundesländern vertreten. Spiele deine Stärken voll aus und werde einer von Dechent.

Mehr Informationen unter www.dechent.de

Ausbildung

  • Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
  • Automobilkaufmann (m/w/d)
  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Abteilung: Aftersales
Ansprechpartner: Claudio Azzilonna
Telefon: 06221 531142
E-Mail: c.azzilonna[at]dechent.de


  • Ablauf der Berufsausbildung
  • Arbeiten an mechanischen und elektronischen Bauteilmodellen

Bestattungshaus Brenner-Willinger

Altrottstraße 61

Ein Familienunternehmen mit Tradition: Sabine Brenner-Willinger ist schon von klein auf mit dem Beruf des Bestatters vertraut. Im Traditionshaus Bestattungsunternehmen Brenner in Wiesloch Iernte Sabine Brenner-Willinger die wichtigsten Grundlagen ihres heute immer noch geliebten Berufs: auf Menschen einzugehen und ihnen in einer schweren Zeit kompetent beizustehen.

Ihre Mutter Martha Brenner hat mit der Firmengründung vor 51 Jahren den Grundstein für das heutige Bestattungshaus gelegt.

Durch die Eheschließung mit Sabine Brenner-Willinger 2012, kam Uwe Willinger mit in den Betrieb. Das Paar hatte sich zum Ziel gesetzt, ein freundliches und für viele Bedürfnisse gerecht werdendes Bestattungshaus zu führen.

Mehr Informationen unter www.bestattungshaus-brenner-willinger.de

Ausbildung

  • Bestattungsfachkraft
  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

Ansprechpartner: Peter Köhler
Telefon: 06227 6558855
E-Mail: info[at]bestattungshaus-brenner-willinger[dot]de

  • Vorstellung des Berufes
  • Besichtigung des Bestattungshauses

big. bechtold-gruppe

Kleinfeldweg 52

Als big. family of services sind wir mit unseren intelligent verknüpften Dienstleistungen aus den Bereichen engineering services, facility services und security services ein Gebäudeleben lang an der Seite unserer namhaften Kunden aller Branchen. Dabei bilden die Werte der Inhaberfamilie die Grundlage unseres Karrieremodells, das auf der Wertschätzung jedes Einzelnen beruht. Das Wissen unserer über 3.000 Mitarbeitenden, ihr Engagement und ihre Verlässlichkeit sind die Basis für den Erfolg der big. bechtold-gruppe – seit über 40 Jahren.
Von kaufmännischen, technischen und in unserer gemeinnützigen Initiative Netzwerk Mensch sogar pädagogischen Ausbildungsberufen, bis zum dualen Studium – in unserer big. family of services sind alle willkommen, die beruflich durchstarten und wachsen wollen

Mehr Informationen unter www.big-gruppe.com

Ausbildung

  • Servicekraft für Schutz und Sicherheit
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Industriekaufmann/-frau
  • Informationselektroniker/in Brandschutz und Gefahrenmeldeanlagen
  • Technische/r Systemplaner/in
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration
  • Gebäudereiniger/in
  • Anerkennungspraktikum zum/zur  Erzieher/in
  • Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in

Studium

  • Bachelor of Arts BWL – Industrie
  • Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen – Facility Management

Mehr erfahren über jeden Ausbildungsberuf und dualen Studiengang: www.big-gruppe.com/de/karriere/ausbildung-und-studium#c833

Abteilung: Personal
Ansprechpartner: Matthias Junker
Telefon: 0721 8206290
E-Mail: karriere[at]big-gruppe[dot]com

  • Lerne die big. bechtold-gruppe kennen
  • Informiere dich über unser Ausbildungs- und duales Studienangebot

Bildungszentrum Gesundheit (BZG)

Standort: Tari Bikes, Wieslocher Straße 34

WIR BILDEN PFLEGE!

Eine Pflegefachschule die Akzente setzt.
In einladender Atmosphäre finden Sie beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in eine Pflegekarriere vor.
Unsere Berufsfachschule für Pflege befindet sich auf dem Parkgelände des PZN in Wiesloch und umfasst das Hauptgebäude mit den Unterrichtsräumen sowie unser modernes und exzellent ausgestattetes Skills Lab im Nebengebäude. Für die praktischen Ausbildungsphasen steht ein breites Spektrum an medizinischen Fachgebieten und Einsatzorten bereit. Unsere Berufsfachschule kooperiert derzeit mit insgesamt 70 Einrichtungen und Unternehmen des Pflegesektors aus vielfältigen Versorgungsbereichen. Unsere Auszubildenden schließen einen Vertrag mit den Einrichtungen der Gesundheitszentren Rhein-Neckar, dem Psychiatrischen Zentrum Nordbaden oder mit avendi ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Messestand bei Tari Bikes.

Mehr Informationen unter www.bildungszentrum-gesundheit.de

Ausbildung

  • Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
  • Pflegefachmann/frau/person

Studium

  • Bachelor Angewandte Pflegewissenschaft

Ansprechpartnerin: Dr. Bettina Schiffer
Telefonnummer: 06222 55-2800
E-Mail: sekretariat[at]bildungszentrum-gesundheit.de

  • Pflege erleben
  • Geschicklichkeitsspiel

DHV e-net GmbH

Heinrich-Hertz-Straße 13

Die Planung und der Bau von elektrischen Netzen und Kommunikationsnetzen sowie technischer Gebäudeausrüstung. Darüber hinaus erbringt die Gesellschaft Leistungen für den Betrieb, die Überwachung und die Unterhaltung von elektrischen Netzen und Kommunikationsnetzen sowie der Dokumentation und Faserverwaltung. Die Gesellschaft unterstützt Kommunen und Stadtwerke von der Planung über den Betrieb der passiven Infrastruktur bis zur Dokumentation bei der Realisierung von kommunalen Breitbandnetzen. Darüber hinaus bietet die Gesellschaft Kommunen und Stadtwerken das Outsourcing von IT-Leistungen und Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld (z. B. geografische Informationssysteme, Leittechnik) an. Die DHV e-net GmbH beschäftigt derzeit ca. 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mehr Informationen unter www.dhv-e-net.de

Ausbildung

  • Industriekaufmann (m/w/d)

Ansprechpartner: Thorsten Hemmer
Telefon: 06227 899010
E-Mail: thorsten[dot]hemmer[at]dhv-e-net[dot]de

  • Vorstellung des Ausbildungsberufes
  • Vorstellung der Technik

Draht Mayr GmbH

Daimlerstraße 44, Eingang über Albert-Einstein-Straße - Tor 2

Die familiengeführte Draht Mayr GmbH blickt auf eine 100-jährige Erfolgsgeschichte zurück und zählt heute europaweit zu den führenden Unternehmen in den Bereich Zäune, Gabionen und Tore.
Als Familienbetrieb, in dem mittlerweile die dritte und vierte Generation die Geschicke lenken, liegt das Augenmerk nach wie vor auf der Qualität der Produkte und der Zufriedenheit der Kunden.
Die angebotenen Zaunsysteme und Gittermatten sind so vielseitig wie die Ansprüche und Aufgaben, für die sie ausgewählt werden. Vom klassischen Gartenzaun und Design-Zäunen oder Pflanzen-Gabionen für das Eigenheim über Ballfangzäune für Sportanlagen bis hin zu speziellen Ausführungen wie z. B. für Kindergärten oder Spielplätze – Draht Mayr bietet mit seiner Marke RANKO für jeden Anspruch die passende Lösung.
Seit 2022 werden außerdem platzsparende Fahrradvertikalparksysteme unter der Marke RANKO Bike Parking produziert und angeboten.

Kurzprofil:
Firmenname: Draht Mayr GmbH
Gründungsjahr: 1926
Branche: Systemanbieter für Zäune, Gabionen, Tore und Fahrradparksysteme
Standorte: Dielheim, Walldorf, Ganderkesee, Barleben, Mellingen, Denkendorf, Frauenfeld (CH), Thalgau (AT)
Mitarbeiter: ca. 90 (im Standort Dielheim/Walldorf)

Mehr Informationen unter www.draht-mayr.de

Ausbildung
  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Studium
  • Duales Studium BWL Industrie

Abteilung: Personal
Ansprechpartner: Stefanie Große-Stoltenberg
Telefon: 06222 780-168
E-Mail: sgs[at]draht-mayr[dot]de

  • Info über Draht Mayr
  • Ausbildung und Karriere bei Draht Mayr
  • Produkte

Kooperationspartner:
DHBW Mannheim, Willy-Hellpach-Schule Heidelberg, Friedrich-List-Schule Mannheim, Johann-Philipp-Bronner-Schule Wiesloch

EDEKA Kissel SBK

Bahnhofstr. 34

Die Kissel Unternehmensgruppe steht für Frische, Vielfalt und Qualität in der Region und der freundlichen Einkaufsatmosphäre mit persönlicher und kompetenter Beratung. Die Kissel Unternehmensgruppe existiert seit 1926 und vereint neben den Edeka-Kissel-SBK-Einzelhandelsmärkten auch die kleineren Nahversorger Edeka-Kissel-Märkte, die C&C Kissel Großhandelsmärkte, die Kissel Hausmetzgerei Pfälzer Spezialitäten GmbH & Co. KG und die Kissel Bäckerei GmbH. 1972 feierte der erste SBK-Markt in Germersheim seine Eröffnung. Heute dürfen wir Sie in 21 Märkten begrüßen. Unsere Fleisch- und Wurstwaren beziehen wir aus unserer eigenen Kissel Hausmetzgerei. Wir pflegen den Kontakt zu unseren Lieferanten, Bauern und Erzeugern. Die Mitarbeiterzahl liegt bei ca. 1.400, davon sind ca. 50 Auszubildende.
Mehr Informationen unter www.kissel-sbk.de

Ausbildung

  • Verkäufer im Bereich Lebensmittel (m/w/d)
  • Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d)
  • Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk „Schwerpunkt Fleisch und Bäckerei“ (m/w/d)
  • Fleischer (m/w/d)

Abteilung: Personalentwicklung, Marketing
Ansprechpartnerinnen: Ulrike Thiel-Harlos, Christin Arto
Telefon: 06341 685116
E-Mail: ulrike[dot]thiel-harlos[at]kissel-landau[dot]de
christin[dot]arto[at]kissel-landau[dot]de

  • Informationen über Ausbildungsmöglichkeiten
  • Zubereitung von Smoothies, Fingerfood

EPI-USE

Altrottstr. 31

EPI-USE Labs ist ein Unternehmen, das SAP-Nutzer unterstützt, ihre Systeme effizienter und sicherer zu betreiben. Wir bieten diverse Dienstleistungen und Tools an, die unseren Kunden einen entsprechenden Mehrwert bieten. In deiner Ausbildung bei uns darfst du für mehrere Wochen an unseren Hauptsitz nach Südafrika reisen, wenn du das möchtest.

Mehr Informationen unter www.epiuselabs.com/de/about-us

Ausbildung

  • Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
  • Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung

Studium

  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik

Ansprechpartnerin: Sophia Zechmeister
Telefon: 06227 6989884
E-Mail: sophia[dot]zechmeister[at]epiuse[dot]com

  • Informiere dich bei Ausbildern und Azubis über deinen Ausbildungsberuf und erfahre alles über Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Bewerbungsunterlagencheck: Bring‘ sie mit und hol‘ dir Tipps um dich bestmöglich zu präsentieren.

Fiber GO GmbH

Heinrich-Hertz-Straße 13

Die Realisierung von Glasfasernetzen in Inhouse- und Backbone-Bereichen. Die Fiber GO GmbH beschäftigt derzeit ca. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 

Mehr Informationen unter www.fiber-go.de

Ausbildung

  • Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

Ansprechpartner: Thorsten Hemmer
Telefon: 06227 899010
E-Mail: thorsten[dot]hemmer[at]dhv-e-net[dot]de

  • Vorstellung des Ausbildungsberufes
  • Vorstellung der Technik

Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Standort: Rathaus
Nußlocher Straße 45

Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ist die Interessenvertretung aller Handwerksunternehmen in der Region und ein starker Partner, wenn es um eine qualifizierende Ausbildung geht.

In über 130 Berufen kannst du deine Talente ausschöpfen, dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen und den Weg in deine berufliche Zukunft starten. Bist du erst mal im Handwerk angekommen, stehen dir viele Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen.

Mehr Informationen unter www.hwk-mannheim.de/dasisses

www.lehrstellen-radar.de

www.hwk-mannheim.de/lehrstellenboerse

Ausbildung
Studium
  • Bau: Bauingenieur Plus
  • Zimmerer: Projektmanagement Holzbau (Biberacher Modell)
  • KFZ: Mit Abi auf die Überholspur
  • Stuckateur: Ausbau Manager
  • Glaser: Bachelor of Engineering – Glas-, Fenster- und Fassadentechnik

Weitere Informationen hier:
Mit Abitur ins Handwerk

Abteilung: Berufsbildung
Ansprechpartnerin: Hannah Reichenecker
Telefon: 0621 18002-138
E-Mail: reichenecker[at]hwk-mannheim[dot]de

  • Berufsinformationen zu allen Handwerksberufen
  • Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Handwerk
  • Evtl. sind noch 1 – 2 Ausbildungsbotschafter mit am Stand mit kleinen Praxisaufgaben

Weitere Informationen:

  • Lehrstellenbörse
  • Lehrstellenradar
  • Handwerk – das isses!

Heidelberger Druckmaschinen AG

Gutenbergring 19

HEIDELBERG ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit seit 175 Jahren für Innovationskraft, Qualität und Zukunftsfähigkeit im Maschinenbau steht.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf den Ausbau neuer Geschäftsfelder im Industriegeschäft wie den hochpräzisen Anlagenbau mit integrierter Steuerung, Automatisierungstechnik und Robotik sowie die wachsenden Green Technologies. Aufgrund einer starken internationalen Präsenz in rund 170 Ländern, der Schaffenskraft und Kompetenz seiner rund 9.500 Mitarbeitenden, eigener Produktionsstätten in Europa, China und den USA sowie einem der größten globalen Vertriebs- und Servicenetzwerke, ist das Unternehmen optimal für zukünftiges Wachstum positioniert.

Unsere vielfach ausgezeichnete, fachlich fundierte Ausbildung bildet die Grundlage für die spätere berufliche Handlungsfähigkeit. Ein attraktives Bildungskonzept in einer Vielzahl Ausbildungsberufe und dualer Studiengänge weckt die Bereitschaft, selbstständig zu lernen und neue Wege zu gehen. Darüber hinaus gibt es Angebote zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung.

Folge uns auf Instagram heidelbergerdruck_azubis

Besuche uns im Ausbildungszentrum
https://vr-easy.com/tour/heidelbergerdruckmaschinenag/210920-ausbildungszentrum/#pano=1

Ausbildung und Studium bei Heidelberg – Vielfalt mit Qualität und System!

Mehr Informationen unter www.heidelberg.com

Duale Ausbildungsberufe (m/w/d)

  • Elektroniker für Geräte und Systeme
  • Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker für Systemintegration
  • Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse
  • Fachlagerist
  • Industriekaufmann
  • Industriemechaniker
  • Koch (für Heidelberg Catering Services GmbH)
  • Mechatroniker
  • Mechatroniker für den Service
  • Mediengestalter für Digital und Print: Fachrichtung Gestaltung und Technik
  • Medientechnologe Druck
  • Packmitteltechnologe

Duale Studiengänge
in Kooperation mit der DHBW Mannheim

  • Bachelor of Engineering Maschinenbau
  • Bachelor of Engineering Allgemeines Wirtschaftsingenieurwesen – Schwerpunkt: Digitale Transformation
  • Bachelor of Engineering Elektro- und Informationstechnik
  • Bachelor of Engineering Integrated Engineering / Service-Ingenieurwesen
  • Bachelor of Arts BWL Industrie
  • Bachelor of Arts BWL International Business
  • Bachelor of Arts BWL Spedition, Transport und Logistik
  • Bachelor of Arts Digitale Medien – Medienmanagement & Kommunikation
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik – Software Engineering oder Application Management, Data Science & KI

Berufsorientierte Praktika sind unterjährig in allen Ausbildungsberufen und Studiengängen möglich.

Abteilung: Berufliche Bildung HR-OD-22
Ansprechpartnerin: Sonja Mohr
Telefon: 06222 82-00
E-Mail: sonja.mohr[at]heidelberg[dot]com

  • Ausbildung live erleben und Informationen aus erster Hand von Azubis, Studierenden, Ausbildungsmeistern und Ausbildungsleitern*innen erhalten.
  • Besucherarbeitsplätze: Einfache handwerkliche Tätigkeiten unter Anleitung selbstständig ausprobieren.
  • Besuch des Kundenvorführzentrums „Home of Print“, erreichbar mit einem internen Shuttle-Service.

Hotel Vorfelder

Bahnhofstraße 28

Herzlich willkommen im Hotel Vorfelder

Wir sind ein familiär geführtes 4 Sterne First-Class Hotel mit der besonderen Lage inmitten unserer schönen Metropolregion Rhein-Neckar. 65 Hotelzimmer, unser ausgezeichnetes Kaminrestaurant mit idyllischer Gartenterrasse, die gemütliche Kaminlounge mit Hotelbar, unser Wellnessbereich und Fitnessraum bieten unserem nationalen und internationalen Gästekreis alle Vorzüge für einen angenehmen Aufenthalt.
Für Feierlichkeiten, Tagungen und Seminare stehen unsere Veranstaltungsräume für bis zu 60 Personen zur Verfügung.
Wir lieben es Gastgeber zu sein und leben eine familiäre Atmosphäre in einem besonderen Team!
Suchst Du eine erstklassige Ausbildung in der Hotellerie und Gastronomie, bist Du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Dich!
Mehr Informationen unter www.hotel-vorfelder.de
Ausbildung
  • Fachkraft für Restaurants & Veranstaltungsgastronomie
  • Hotelfachfrau/-mann
  • Koch/Köchin

Abteilung: Marketing und Verkauf
Ansprechpartner: Andreas Stern
Telefon: 06227 699123
E-Mail: andreas[dot]stern[at]hotel-vorfelder[dot]de

  • Informiere dich bei Auszubildenden und Ausbildern über Beruf und Karrieremöglichkeiten
  • Entdecke Deinen Traumberuf bei einer Führung durch das Haus
  • Erfahre Praktisches aus dem Berufsalltag

integacon engineering GmbH

Standort: PartnerPort
Altrottstraße 31

Die integacon engineering GmbH ist ein junges, wachsendes Ingenieurbüro, das sich auf Beratung und Planung im Industriebau spezialisiert hat. Mit einem motivierten Team von 12 Mitarbeitenden entwickeln wir innovative Lösungen für moderne Bürogebäude, Labore, Produktionshallen, etc. Unser Fokus liegt auf den zukunftsweisenden Bereichen Elektrotechnik und Gebäudeautomation – also genau da, wo Nachhaltigkeit und Technologie zusammenkommen, um Gebäude effizienter und intelligenter zu machen.
Als Auszubildende*r bei integacon engineering hast du die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken und vom ersten Tag an praktische Erfahrungen zu sammeln. Bei uns bist du nicht nur „Azubi“, sondern ein vollwertiges Mitglied des Teams, das seine Ideen einbringt und sich weiterentwickelt. Wir bieten dir die Chance, in einem offenen und innovativen Arbeitsumfeld deine Zukunft zu gestalten und dich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Gebäude der Zukunft!

Mehr Informationen unter www.integacon.de

Ausbildung

  • Technische Systemplanung (m/w/d) – Fachrichtung elektrotechnische Systeme

Studium

  • Elektrotechnik – Energietechnik und erneuerbare Energien

Ansprechpartnerin: Isabel Scheidemacher
E-Mail: i[dot]scheidemacher[at]integacon[dot]de

  • Einblick in den Beruf und die Ausbildung „Technischer Systemplaner/in“ mit praktischen Beispielen
  • Einblick in den Studiengang Elektrotechnik
  • Kniffliges Gewinnspiel

Internationaler Bund

Standort: Rathaus
Nußlocher Straße 45

lnternationaler Bund – Bildungsträger mit ca. 400 Einsatzstellen im Rhein-Neckar-Raum in den Bereichen
Pädagogik (Kindergarten, Kita Schule, usw.)
Pflege (Klinik, z. B. Uniklinik in HD u. MA)
DKFZ in HD Verwaltung

Mehr Informationen unter www.internationaler-bund.de

Ausbildung

  • FSJ-Einsatzstellen
  • BFD-Einsatzstellen

Abteilung: Freiwilligendienste des IB-Heidelberg
Ansprechpartner: Martin Kaspar
Telefon: 06221 3169541
E-Mail: Martin[dot]Kaspar[at]ib[dot]de

  • Informationen über die Einsatzmöglichkeiten im Freiwilligendienst – also in den Programmen FSJ und BFD

Kath. Kindergarten St. Marien

Hebelstraße 2

Wir sind eine kleine Einrichtung mit drei Gruppen und einer familiären Atmosphäre. Unser Haus mit schönem Außenbereich liegt im Herzen von Walldorf. Das Team besteht aus sechs Mitarbeitern und zwei Auszubildenden. In unserer pädagogischen Arbeit ist es uns sehr wichtig, dass sich die Kinder im MITEINANDER als ein Teil der Gruppe sehen und dazugehören wollen. Mit Kindern verschiedener Kulturen zu lachen, zu spielen, zu streiten und sich wieder zu versöhnen macht Spaß und lässt die Kinder wachsen. So entstehen gesunde Bindungen und Beziehungen, die die Kinder stark für das Leben machen und uns Sicherheit und Halt geben.

Mehr Informationen unter www.kiga-stmarien-walldorf.de

Ausbildung

  • pädagogische Fachkraft (Erzieher/in)
  • pädagogische Assistenz (Kinderpfleger/in)

Studium

  • Bachelor of Arts Soziale Arbeit

Abteilung: Kindergartenleitung
Ansprechpartnerin: Ela Gültekin
Telefon: 06227 9836
E-Mail: kiga[dot]stmarien[dot]walldorf[at]walero[dot]de

  • Ausbildungswege, Vergütung
  • Infos zur Einrichtung, pädagogische Arbeit

LAMTEC Mess- und Regeltechnik für Feuerungen GmbH & Co. KG

Josef-Reiert-Str. 26

Mit 100 Mitarbeitern am Standort Walldorf entwickelt und produziert LAMTEC Sensoren und Systeme für die Feuerungstechnik. Zuverlässigkeit, Effizienz und höchste Ansprüche an Funktionalität prägen unser Produktspektrum seit mehr als 25 Jahren. LAMTEC Systeme erhöhen den Wirkungsgrad von Kraftwerken und Feuerungen aller Art, reduzieren den Brennstoffverbrauch und vor allem den Ausstoß von umweltschädlichem CO2. Dabei legen wir Wert auf die Entwicklungen und Fertigung im eigenen Haus und auf einen universellen und monteurfreundlichen Einsatz unserer Systeme.

Mehr Informationen unter www.lamtec.de

Ausbildung

  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Industriekaufleute (m/w/d)

Studium

  • Bachelor of Engineering Mechatronik

Abteilung: Personalleitung / Recruiting LAMTEC Walldorf
Ansprechpartnerin: Annette Walther
Telefon: 06227 6052-42
E-Mail: karriere-walldorf[at]lamtec[dot]de

  • Live-Talk mit Ausbildern und Azubis
  • On Fire – LAMTEC Zündbrenner in Action
  • Einblick in eine Energiezentrale

Landespolizei Baden-Württemberg, Polizeipräsidium Mannheim

Josef-Reiert-Straße 1

Wir sind die Polizei BW und rund um die Uhr für die Bevölkerung da. Wir beraten, ermitteln und schützen, die Aufgaben sind vielfältig und spannend. Hier übernehmen alle Verantwortung. Ob bei der Kriminalpolizei, im Streifendienst, bei der Verkehrspolizei, einer Einsatzeinheit, der Wasserschutzpolizei, einer Spezialeinheit, der Polizeireiterstaffel, der Polizeihubschrauberstaffel oder einer Polizeihundeführerstaffel, jeder Tag ist anders. Wir stellen uns bei jedem Auftrag auf die Menschen und ihre Schicksale ein.

Mehr Informationen unter www.karriere-polizei-bw.de

 

Ausbildung

  • Polizeiobermeisteranwärterin/Polizeiobermeisteranwärter im mittleren Polizeivollzugsdienst

Studium

  • Polizeioberkommisaranwärterin/Polizeioberkommisaranwärter
  • Kriminaloberkommisarsanwärterin/Kriminaloberkommissarsanwärter
    jeweils Direkteinstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst

Abteilung: Personalgewinnung
Ansprechpartnerin: PHK’in Bianca Erbs
Telefon: 0621 174-1590
E-Mail: mannheim[dot]berufsinfo[at]polizei-bw[dot]de

  • Wie werde ich Polizist/Polizistin?
  • Polizeihundevorführung

Luxor-Filmpalast Walldorf-Wiesloch

Impexstraße 1

Im Luxor-Filmpalast sind gesamt ca. 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 5 Zweigstellen beschäftigt. Auf insgesamt 6 Leinwänden zeigen wir die aktuellsten Kinofilme, Sonderprogramme und Specials. Auch für Events, Geburtstagsfeiern und Firmenveranstaltungen kann das Kino gebucht werden.

Mehr Informationen unter www.luxor-kino.de

Ausbildung

  • Kaufmann/-frau für Büromanagement

Abteilung: Theaterleitung
Ansprechpartner: Stefan Kolb
E-Mail: walldorf[at]luxor-kino[dot]de

  • Führungen hinter die Kulissen

Maisch OTZ GmbH Gesundheitszentrum

Ärztehaus Drehscheibe, Bahnhofstraße 1-3

Wir bieten eine breite Palette an orthopädischen Hilfsmitteln und Sanitätsartikeln an.

Der Fokus liegt dabei auf Orthopädie-Technik, Sanitätshaus-Produkten, Prothetik und Schuhtechnik.

Mehr Informationen unter www.maisch-info.de

Ausbildung

  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
  • Bürokaufmann/-frau
  • Orthopädie Schuhtechniker

Abteilung: Sanitätshaus Walldorf
Ansprechpartner: Mike Pursch
Telefon: 06227 5449794
E-Mail: m.pursch[at]maisch-walldorf[dot]de

  • Aufgaben im Sanitätshaus
  • Aufgaben in der Orthopädie und Schuhtechnik

MEKUplast GmbH & Co. KG

Carl-Benz-Straße 8

MEKUplast produziert Kunststoff-, Metall- und Verbundteile.

Von der Entwicklung des Produktes über die Herstellung der Werkzeuge und Einführung des Prozesses bis hin zur fertigen Serie werden auf 40 Kunststoff-Spritzgießmaschinen Produkte in Klein- oder Großserien gespritzt. Wir beschäftigen insgesamt 30 Mitarbeiter.

Mehr Informationen unter www.mekuplast.de

Ausbildung
  • Fachkraft für Lager und Logistik
  • Verfahrensmechaniker Kunststoff/Kautschuk

Abteilung: Geschäftsführung
Ansprechpartner: Markus Weinmann
Telefon: 06227 899280
E-Mail: verwaltung[at]mekuplast[dot]de

  • Vorstellung der angebotenen Ausbildungsberufe
  • Betriebsführung

MLP Finanzberatung SE

SAP Schulungszentrum
Dietmar-Hopp-Allee 20

MLP ist ein umfassender Finanzdienstleister für Privat-, Firmen- und institutionelle Kunden. Seit der Gründung im Jahr 1971 ist das Unternehmen stetig gewachsen. Heute ist es die Leidenschaft von rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der MLP-Gruppe sowie von über 2.100 Beraterinnen und Beratern, Menschen dabei zu helfen, selbstbestimmt bessere Finanzentscheidungen zu treffen. Durch unser breites Netzwerk sind wir der Gesprächspartner in allen Finanzfragen: von der Altersvorsorge, Versicherungen und dem Vermögensmanagement bis hin zur Finanzierung, Immobilienvermittlung und dem Bankgeschäft – alles aus einer Hand. Um unseren erfolgreichen Weg auch in der Zukunft fortzusetzen, legen wir großen Wert auf die eigene Aus- und Weiterbildung unseres Nachwuchses – sowohl an unserer unternehmenseigenen Corporate University als auch in Form einer Ausbildung oder eines dualen Studiums direkt bei uns im Unternehmen, beispielsweise in den Bereichen Bank, Marketing, Versicherung oder IT. 

Mehr Informationen unter www.mlp-ausbildung.de

Da MLP nach Bedarf ausbildet, werden nicht jedes Jahr Ausbildungs- und Studienstellen in jedem der aufgeführten Berufsbilder oder Studiengänge ausgeschrieben. Genaue Auskunft über die aktuell ausgeschriebenen Stellen gibt die MLP Homepage.

Ausbildung

  • Bankkaufleute
  • Fachinformatiker
  • Kaufleute für Büromanagement
  • Kaufleute für Marketingkommunikation
  • Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen
  • Mediengestalter Bild und Ton
  • Rechtsanwaltsfachangestellte/r

Studium

  • Bachelor of Science Rechnungswesen Steuern Wirtschaftsrecht RSW – Accounting & Controlling
  • Bachelor of Arts Bank
  • Bachelor of Science Data Science & Künstliche Intelligenz
  • Bachelor of Arts Dienstleistungsmanagement
    – Human Ressources
    – Consulting & Sales
  • Bachelor of Science Informatik – Cyber Security
  • Bachelor of Arts Marketing Management
  • Bachelor of Arts Medien – Onlinemedien
  • Bachelor of Arts Personalmanagement
  • Bachelor of Science RSW Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen (B.A.)
  • Bachelor of Arts Versicherung
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik – Business Engineering

Abteilung: Bereich Personal, Team Employer Branding, Recruiting, Personalentwicklung
Ansprechpartnerin: Jarah Hempel
Telefon: 06222 308-4359
E-Mail: jarah[dot]hempel[at]mlp[dot]de

  • Netzwerke mit unseren Recruiterinnen
  • Interviewe unsere Azubis und Studierenden

Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG

Daimlerstraße 34

Die Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG – ROM Technik – plant, baut und wartet mit rund 2.600 Mitarbeitern anspruchsvolle Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung für öffentliche, industrielle und private Kunden. Mit den operativen Bereichen Elektro, Mechanik, Gebäudeautomation und Service & FM bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Dienstleistungspaket flächendeckend in ganz Deutschland an.

Deine Ausbildung bei der ROM Technik macht dich fit für die künftigen Herausforderungen der Arbeitswelt. Als Teil der Zech-Gruppe garantieren wir dir durch unsere Unternehmensgröße die Betreuung durch absolute Profis sowie eine zukunftsorientierte und vielseitige Berufsausbildung mit kollegialer Arbeitsatmosphäre und guten Übernahmechancen. Wir sorgen dafür, dass du deine Aufgaben erfolgreich erledigen kannst und statten dich dafür bestens aus. Zuletzt dürfen eine ansprechende Vergütung und 30 Tage Urlaub für deine Erholung selbstverständlich nicht fehlen.

Kurz gesagt: Tolle Kolleg*innen, spannende Herausforderungen und Technik ohne Ende.

Aktuelle Stellenangebote und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung: www.rom-technik.de/karriere

Instagram:
www.instagram.com/rom_technik

Mehr Informationen unter www.rom-technik.de

Ausbildung

  • Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Abteilung: HR Marketing & Recruiting – Ausbildung
Ansprechpartnerin: Thjana Roes
Telefon: 0421 41007827
E-Mail: troes[at]zech-management[dot]de

  • Entdecke unsere Ausbildungswelt: Am Infostand erhältst du spannende Einblicke in unsere Ausbildungsberufe und unser Unternehmen
  • Komm ins Gespräch: Lerne unsere Ausbilder:innen und Azubis persönlich kennen und vernetze dich. 
  • Mach mit: Bei einer praktischen Übung kannst du selbst aktiv werden und erste Eindrücke sammeln.

SAP SE

Standort SAP-Schulungszentrum
Dietmar-Hopp-Allee 20, Gebäude WDF05

Im Jahr 1972 hatten fünf junge Unternehmer eine Vision: Sie wollten eine Standardsoftware entwickeln, die Unternehmen jeder Größe hilft, schneller und effizienter zu arbeiten. Ihr neues Unternehmen nannten sie SAP. Mit einem Kunden und einigen wenigen Mitarbeitern schlug SAP 1972 einen Weg ein, der nicht nur die Welt der IT, sondern auch die Art und Weise, in der Unternehmen ihre Geschäfte abwickeln, verändern sollte.

Heute steht SAP mit mehr als 109.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 180 Ländern weltweit für Innovation, Erfolg und Kreativität. SAP hat von Walldorf aus die Welt erobert und ist heute einer der weltweit führenden Anbieter von Unternehmenssoftware. Wir freuen uns, wenn auch Du Teil dieser Erfolgsgeschichte wirst.

Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen, dass SAP zu den besten Arbeitgebern der Welt zählt und eine herausragende Ausbildung für junge Talente anbietet. Bei uns findest du ein offenes, innovatives Betriebsklima, in dem du selbstbestimmt und eigenverantwortlich arbeiten und die Geschäftswelt von morgen mitgestalten kannst. Starte noch heute in deine Zukunft mit SAP.

Mehr Informationen unter www.sap.de/ausbildung
Image Film: Dein Weg zur SAP SE
Instagram: SAP Students Germany

Ausbildung

  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Studium

  • Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
  • Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik (m/w/d)
  • Bachelor of Science (B.Sc.) Internationale Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
  • Bachelor of Science (B.Sc.) New Study Computer Science (m/w/d)
  • Bachelor of Arts (B.A.) Digitale Medien (m/w/d)
  • Bachelor of Arts (B.A.) BWL – Digital Business Management (m/w/d)

Abteilung: Ausbildungsmarketing
Ansprechpartnerin: Juliane Heinz
Telefon: 06227 764197
E-Mail: ausbildung[at]sap[dot]com

  • Dual Studierende und Auszubildende sowie unsere Ausbilder:innen informieren aus erster Hand
  • Bewerbungstipps, Speed-Bewerbungsgespräche und Coding-Workshops

Kooperationspartner:
Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe, Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG) Ludwigshafen

Schäfer Mietwäsche Service GmbH

Industriestr. 39 b

Die Schäfer Mietwäsche Service GmbH ist seit 90 Jahren ein familiäres Dienstleistungsunternehmen. Wir stehen für ein faires Miteinander und sorgen mit unseren langjährigen Mitarbeitern für einen nachhaltigen Textilservice in den Regionen HD/MA, KA/BAD, STGT und Frankfurt. Mit unseren Mitarbeitern bearbeiten und liefern wir jeden Tag über 20 Tonnen Wäsche zu unseren Kunden.

Mehr Informationen unter www.schaefer-mietwaesche.de

Ausbildung

  • Kaufleute für Büromanagement
  • Textilreiniger/in
Abteilung: Personalabteilung
Ansprechpartnerin: Sonja Oelemann
Telefon: 06227 8252-13
E-Mail: personal[at]schaefer-mietwaesche[dot]de
  • Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen
  • Lerne die Vielfalt der Textilien kennen

SKF Lubrication Systems Germany GmbH

Heinrich-Hertz-Straße 2-8

Die SKF Lubrication Systems Germany GmbH ist eine Tochtergesellschaft der SKF GmbH. In Deutschland hat die SKF Lubrication Systems Germany GmbH ca. 650 Mitarbeiter*innen an beiden Produktionsstandorten in Walldorf und Berlin. Es werden Zentralschmieranlagen für verschiedene Einsatzbereiche hergestellt. Insgesamt hat die SKF weltweit über 40.000 Mitarbeiter*innen und ist führend im Bereich Wälzlager.

Mehr Informationen unter https://www.skf.com/de/career/schueler/ausbildung-und-studium-2023

Ausbildung

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Mechatroniker/in

Abteilung: Ausbildung
Ansprechpartner: Ricardo Schubbert
Telefon: 0175 6535226
E-Mail: Ricardo[dot]Schubbert[at]skf[dot]com

  • Infos über technisch-gewerbliche Ausbildungen
  • Infos über Praktikumsplätze

Sparkasse Heidelberg

Hauptstraße 5

Weil’s um mehr als Geld geht
Seit ihrer Gründung prägt ein Prinzip das Handeln der Sparkasse: stark machen für das, was wirklich zählt. Für unsere Kundinnen und Kunden und ihre Ziele, für eine chancenreiche Gesellschaft, für eine starke Region.

Mehr für die Gesellschaft Für eine starke Gesellschaft: das Engagement der Sparkasse.

Die Sparkasse setzt sich in ihren Regionen für soziale, ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit ein. Ihr gesellschaftliches Engagement eröffnet möglichst vielen Menschen die wirtschaftliche und soziale Teilhabe.

Mehr für die Region Ein Partner der nah ist: vor Ort und digital.

Das ist die Sparkasse: regional, erreichbar und den Menschen verbunden. Ein kompetenter Ansprechpartner oder tatkräftiger Unterstützer – online, per App, am Telefon und natürlich in der Filiale.

Weitere Informationen zu unseren Ausbildungsgängen, dem Dualen Studium, unserem Praktikumsangebot sowie die Online-Bewerbung findest du unter www.sparkasse-heidelberg.de/karriere

Ausbildung

  • Bankkaufmann (m/w/d)
  • Finanzassistent (m/w/d)
  • Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)
  • AusbildungPLUS (m/w/d)

Studium

  • Bachelor of Arts, BWL / Fachrichtung Bank (DHBW) (m/w/d)

Weitere Infos zur Ausbildung in unserem Flyer

Informationen zu unserer Ausbildung und unseren Ausbildungsgängen haben wir auf YouTube veröffentlicht:

Abteilung: Ausbildung
Ansprechpartnerin: Luisa Nowotny
Telefon: 06221 511-3112
E-Mail: luisa.nowotny[at]sparkasse-heidelberg[dot]de

  • Direkter Austausch mit Azubis und dualen Studenten
  • Informationsmaterial

Stadt Walldorf

Standort Rathaus
Nußlocher Straße 45

Viel mehr als du denkst…

… bietet die Stadt Walldorf, wenn es um Ausbildung geht. Neben den klassischen Verwaltungsberufen, die auch eine moderne Stadtverwaltung braucht, bildet die Stadt Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker, Fachkräfte für Medien- und Informationsdienste in der Bücherei oder auch Tischlerinnen und Tischler aus.

Auch Praktikantinnen und Praktikanten der verschiedensten Fachrichtungen bietet die Stadt Plätze für Praxissemester in der Verwaltung, den städtischen Kindertagesstätten oder im Jugendkulturhaus JUMP. Studentinnen und Studenten im gehobenen Verwaltungsdienst können im Rathaus die vorgeschriebene Praxiserfahrung sammeln.

Wer gerne für und mit Menschen arbeitet, ist bei der Stadt Walldorf richtig.

Informationen, wie Ausbildung bei der Stadt „stadt“ findet, gibt es bei der „Nacht der Ausbildung“. Tagsüber können Sie sich das ganze Jahr über an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Fachbereichs Personalwesen Stefan Pahlen, Tel. (06227 35-1120) und Luisa Bauer, Tel. (06227 35-1124) wenden.

Mehr Informationen unter www.walldorf.de

Ausbildung
  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
  • Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), Fachrichtung Bibliothek
  • Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher bzw. Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
  • Anerkennungspraktikant zum Erzieher bzw. Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
  • Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
  • Tischler (m/w/d)
Studium
  • Bachelor of Arts Public Management

Abteilung: Personalwesen
Ansprechpartnerin: Luisa Bauer
Telefon: 06227 35-1124
E-Mail: luisa[dot]bauer[at]walldorf[dot]de

  • Viel mehr als du denkst: Ausführliche Infos zu den vielfältigen Ausbildungsberufen – nicht nur im Büro
  • Expertinnen, Experten und Azubis beraten

Stadt-Apotheke

Hauptstraße 8

Wir sind eure Apotheke für Naturheilkunde und Homöopathie. Wir erstellen Produkte in der Aromatherapie, Pflanzenheilkunde, traditioneller chinesischer Medizin, Bachblütentherapie und Homöopathie und beraten individuell, z.B. auch zur Darmgesundheit.
Dazu testen wir einige Parameter wie z. B. Blutzucker, Cholesterin, Vitamin D3, Antikörper, Darmbakterien und PCR.

Mehr Informationen unter www.apotheke-walldorf.de
Ausbildung
  • Pharmazeutisch-kaufmännische:r Angestellte:r (PKA)
  • Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in (PTA)
Studium
  • Pharmazie (Apotheker:in)

Informationen zu unserer Ausbildung und unseren Ausbildungsgängen haben wir auf YouTube veröffentlicht:

Ansprechpartner: Dietmar Sommer
Telefon: 06227 82970
E-Mail: info[at]apotheke-walldorf[dot]de

  • Vorstellung einer modernen und digitalen Vor-Ort-Apotheke
  • Ratespiel mit Arzneipflanzen

Tari-Bikes

Standort Tari-Bikes
Wieslocher Straße 34

Fahrradhandel, Verkauf von Fahrrädern, E-Bikes, Ersatzteilen und Zubehör

Mehr Informationen unter www.tari-bikes.de
Ausbildung
  • Fahrradmonteur/in
  • Zweiradmechatroniker/in

Ansprechpartner: Kazem Tariwerdian
Telefon: 06227 359640
E-Mail: tari[at]tari-bikes[dot]de

  • Montage neuer Fahrräder
  • Laufrad zentrieren

Volksbank Kraichgau eG

Johann-Jakob-Astor-Straße 7

Du willst aktiv mitgestalten, dich intensiv mit Zukunftsthemen auseinandersetzen und Neues schaffen? Dann bist du bei uns genau richtig! Denn bei der Volksbank Kraichgau hast du die Möglichkeit, nicht nur das Bankbusiness von der Pike auf zu lernen, sondern einen echten Mehrwert für dich und deine Mitmenschen zu schaffen, indem die VBK-Community deine Talente und Interessen fördert und dich in deiner Entwicklung unterstützt.

Ein/e megaspannende/s Ausbildung / Studium vom 1. Tag an:

  • 30 Tage Urlaub, gute Bezahlung und 13. Gehalt,
  • eigener Laptop,
  • Mitarbeitervergünstigungen bei uns
  • coole Azubi-Events,
  • Fahrtkostenzuschuss u. v. m. 

Durch unsere regionale Verbundenheit sind wir im Kraichgau stark vertreten und können mit mehr als 1.100 Mitarbeitenden gemeinsam Großes bewirken.

Bist du mit dabei? Dann zeig uns, wer du bist.
Mehr Informationen unter https://vbkraichgau.helixjobs.com/Ausbildung/career

Ausbildung

  • Bankkaufmann (w/m/d)
  • Bankkaufmann (w/m/d) mit Zusatzqualifikation „Privates Vermögensmanagement“
  • Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Duales Studium

  • Bachelor of Arts BWL – Bank (w/m/d)
  • Bachelor of Arts BWL – Finanzdienstleistungen (w/m/d)
  • Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik – Application Management (w/m/d)

Abteilung: HR Personalausbildung
Ansprechpartnerin: Jovana Ilieva
Telefon: 06222 589-0
E-Mail: personalausbildung[at]vbkraichgau.de

  • Beratung zu den Berufsbildern
  • Glücksrad

Du interessierst dich für einen speziellen Studien- bzw. Ausbildungsgang?

Entdecke die vielfältigen Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten, die Walldorfer Unternehmen dir bieten. Ob Technik, Wirtschaft oder kreative Berufe – hier findest du den perfekten Einstieg in deine Zukunft!